18/11/2015 – Der Cooperide in Hamburg – Fahrraddemo, Filmvorführung und Diskussion in der Hoheluft

elbe-brightened-1000px

For English version, please scroll down.

Am 18. November werden wir Cooperider einen Nachmittag in Hamburg verbringen. Wir laden euch und Sie herzlich ein, uns kennenzulernen. Auch als Mitradler*innen seid ihr herzlich willkommen, euch uns in der Hansestadt anzuschließen.

In Hamburg haben wir zwei Veranstaltungen vor!

1.) Zusammen mit Greenpeace organisieren wir eine Fahrraddemonstration über die großen Straßen bis in die Hamburger Innenstadt, mit einer Abschlusskundgebung, in der Mönckebergstraße. Nach deutscher StVO, darf sich eine Gruppe von mehr als 15 Fahrrändern als Verband verhalten. Das hat den Vorteil, dass, sobald die ersten über eine grüne Ampel fahren,  alle weiteren auch über die Kreuzung fahren dürfen, selbst wenn die Ampel schon umgesprungen ist.

Nach der Abschlußkundgebung sind (Mit-)Radler herzlich eingeladen, sich die Ausstellung in der Greenpeacezentrale (Hongkongstr.10 / Hafen City) anzusehen.

  • Treffpunkt: vor dem Globetrotter in Barmbek – Wiesendamm 1
  • Treffen: ab 14 Uhr
  • Ankunft und Begrüßung Cooperide: gegen 14:30 Uhr
  • Start: 15 Uhr (mit Polizei-Begleitung)
  • Abschlusskundgebung: gegen 16:15 Uhr

Je mehr desto besser!

2.) Gegen Abend* wollen wir gerne den Film “This Changes Everything” (englisch mit deutschen Untertiteln – auf deutsch: Die Entscheidung von Naomi Klein) zeigen, gefolgt von einer Diskussion über den Klimawandel – und einger unserer Antworten darauf.

Was?
Filmvorführung
Diskussion

Wann?
Mittwoch, 18. November, 19 Uhr

Wo?
Hamburg-Hoheluft. Die Adresse geben wir euch, nachdem ihr euch angemeldet habt.

Anmelden?!
Damit unseren Gastgeber*innen nicht die Bude eingerannt wird, möchten wir euch bitten, euch formlos anzumelden. Bitte schreibt eine Mail an cooperide [punkt] hamburg [at] riseup [punkt] net und sagt uns, wie viele ihr sein werdet.In der Bestätigungsmail geben wir euch die Adresse.

Kosten?
Keine. Aber Spenden sind herzlich willkommen.

Sprache?
Wir versuchen, einen Film mit deutschen Untertiteln zu organisieren. Falls uns das nicht gelingt, wird er auf Englisch sein. Dann geben wir euch in der Bestätigungsmail Bescheid.

*Die ursprünglich geplante Kinderveranstaltung am Nachmittag können wir leider doch nicht durchführen.


English version

At November 18, the Cooperide will stop-over in Hamburg. You are warmly welcome to meet us – or even join our ride from Hamburg to Paris.

We are planning to do two events in Hamburg:

1.) We are organising a bike demonstration in collaboration with Greenpeace. According to German law, a group of more 15 bikes is regarded as a single unit  – i.e. as soon as the first bikes cross a green light, all of the following cyclists can cross as well, even if the lights have already switched to red.

We plan to cross the city on the large streets and gather in the city centre for a closing event on Mönckebergstraße. Afterwards, all cyclists are welcome to the exhibition at the Greenpeace headquaters in the “Hafen City” (Hongkongstr.10).

  • Where: In front of Globetrotter in Barmbek – Wiesedamm 1
  • When: from 2 pm
  • Arrival Cooperide: around 2:30 pm
  • Start of bike demonstration: 3 pm (with police escort)
  • Closing Event: around 16:15 pm

The more the merrier!

2.) Our plan is to screen “This Changes Everything” by Naomi Klein in the evening*, followed by a (hopefully) lively debate about the climate crisis – and our proposals regarding a proper response.

What?
Movie screening
Debate about the climate crisis

When?
Wednesday, November 18, 7PM

Where?
Hamburg, Hoheluft district. We’ll provide the address after you subscribed.

Subscribe?!
To prevent our hosts to be overrun by people, we ask you to quickly subscribe. Please send an email to cooperide [dot] hamburg [at] riseup [dot] net and indicate how many you are going to be.
In our confirmation email you’ll get the exact address.

Costs?
None. Though we’d appreciate donations.

*After all we are unfortunately not able to host the originally planned children/youth activity.

Photo: Paula Marie Liedmeier / http://www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de

Advertisement